Die nachfolgenden Informationen sind speziell auf den Nordosten Brasiliens, bzw. Ceará ausgerichtet, um die Informationsflut einzugrenzen. Weitere wesentlich detailiertere Informationen, die sich zum größtenteils auf ganz Brasilien beziehen findet man im Bereich FAQs | Brasilien, im Kapitel Gut zu Wissen.
Bundesland Ceará
Ceará ist eines der 27 brasilianischen Bundesländer mit einer Ausdehnung von ca. 146 000 km² und einer Bevölkerung von etwa 9 Milionen Einwohner. Mit dieser Bevölkerungszahl liegt das Bundesland in Brasilien an achter Stelle in Sachen Bevölkerung.
Im brasilianischen Nordosten leben ca. 60 Milionen Einwohner und davon gehört die Hälfte zu der armen Bevölkerung. Ceará ist eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil der Bevölkerung in dieser Situation – 5. Staat im Bezug auf die Anzahl der Bevölkerung und 6. Staat proportional gesehen. Diese Armut zwingt auch heute noch viele Männer in den Industrieregionen von São Paulo und Rio Arbeit zu suchen, was einer der Gründe ist, daß in manchen Gegenden sechs Frauen pro Mann kommen.
Das Land ist in Brasilien bekannt für die Schönheit seines Küstengebietes, seiner Strände mit Dünen, Lagunen, bunten Klippen und Kokospalmen, die sich über 570 km ausdehnen. Die Jangada, ein schon historisch anmutendes Fischerboot/Floß, ist immer noch sehr verbreitet an seiner Küste und eines der wichtigsten Volksymbole und der cearensichen Kultur.
Ceará beherbergt jedoch auch 85% der Caatinga Brasiliens, eines faszinierenden Biotrops der weltweit einzigartig ist, Konsequenz der Dürreperioden. Ineffiziente Politikmodelle geißeln insbesonders die zum Großteil arme Landbevölkerung, die in dieser kargen Landschaft zu überleben versucht.
Ceará ist auch bekannt als Terra da Luz (Land des Lichts), in erster Linie mit Bezug auf die hohe Anzahl der jährlichen Sonnentage, aber auch auf historische Fakten.